Meine Motorräder

BMW R1250GS

BMW R1250GS Exclusive

Bestellt am: 30.04.2019
Erstzulassung: 22.05.2019

BMW R1200RS

BMW R1200RS

Gekauft am: 09.06.2015
Erstzulassung: 15.06.2015
verkauft am 30.04.2019 mit 41.993 Kilometer

Triumph Tiger

Triumph Tiger 1050

Gekauft am: 15.09.2011
Erstzulassung: 26.02.2008
bis dahin gefahrene Kilometer 11.700
verkauft am 09.06.2015 mit 47.250 Kilometer


Yamaha Diversion

Yamaha XJ 900 Diversion

Gekauft am: 06.05.2004
Erstzulassung: 23.05.2001
bis dahin gefahrene Kilometer 2.500


Honda CX500C

Honda CX 500 C

Gekauft am: 18.03.1982 Neu für 5.000 DM
Verkauft am 22.03.1986 mit 11.300 Kilometer



BMW Logo GS

Modell R 1250 GS Exclusive Motor Bauart: 2-Zyl.-4Takt, Boxermotor Bohrung/Hub: 102,5 mm x 76 mm Hubraum: 1.254 ccm Nennleistung: 100 kW (136 PS) bei 7.750 U/min max. Drehmoment: 143 Nm bei 6.250 U/min Verdichtungsverhältnis: 12,5:1 Motorsteuerung: Elektronische Saugrohreinspritzung Abgasreinigung: geregelter 3-Wege-Katalysator, Abgasnorm EU-4 Fahrleistung/Verbrauch Höchstgeschwindigkeit: über 200 Km/h Verbrauch: 4,75 l/100Km Kraftstoffart: Benzin bleifrei 95ROZ Elektrik Lichtmaschine: Drehstromgenerator 510 W (Nennleistung) Batterie: 12 V / 11,8 Ah, wartungsfrei Kraftübertragung Kupplung: Nasskupplung mit Anti-Hopping Funktion, hydraulisch betätigt Getriebe: klauengeschaltetes Sechsgang-Getriebe mit Schrägverzahnung Sekundärantrieb: Kardan Fahrwerk / Bremsen Rahmen: zweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor Vorderradführung: BMW Motorrad Telelever, Standrohrdurchmesser 37 mm, Zentralfederbein Hinterradführung: Aluminiumguss-Einarmschwinge mit BMW Motorrad Paralever; WAD Federbein, Federvorspannung mittels Handrad hydraulisch stufenlos einstellbar, Zugstufendämpfung per Handrad einstellbar Federweg vorne / hinten: 190 mm / 200 mm Radstand: 1.525 mm Nachlauf : 109 mm Lenkkopfwinkel: 62,9° Räder: Aluminium-Gussräder Felgenmaß vorne: 3,00 x 19" Felgenmaß hinten: 4,50 x 17" Reifen vorne: 120/70 R 19 Reifen hinten: 170/60 R 17 Bremse vorne: Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 305 mm, 4-Kolben-Radialbremssättel Bremse hinten: Einscheibenbremse, Durchmesser 276 mm, Doppel-Kolben Schwimmsattel ABS: BMW Motorrad Integral ABS (Teil-Integral), abschaltbar Maße / Gewichte Länge: 2.207 mm Breite (über Spiegel): 952,5 mm Höhe über Windschild: 1.430 mm Sitzhöhe: 850 / 870 mm Schrittbogenlänge: 1.870 / 1910 mm Leergewicht fahrfertig: 249 kg zul. Gesamtgewicht: 465 kg nutzbares Tankvolumen: 20 l davon Reserve: ca. 4 l


BMW Logo RS

Modell R 1200 RS Motor Bauart: 2-Zyl.-4Takt, Boxermotor Bohrung/Hub: 101 mm x 73 mm Hubraum: 1.170 ccm Nennleistung: 92 kW (125 PS) bei 7.750 U/min max. Drehmoment: 125 Nm bei 6.500 U/min Verdichtungsverhältnis: 12,5:1 Motorsteuerung: Elektronische Saugrohreinspritzung Abgasreinigung: geregelter 3-Wege-Katalysator, Abgasnorm EU-4 Fahrleistung/Verbrauch Höchstgeschwindigkeit: über 200 Km/h Verbrauch: 5,5 l/100Km Kraftstoffart: Benzin bleifrei 95ROZ Elektrik Lichtmaschine: Drehstromgenerator 508 W (Nennleistung) Batterie: 72 kW / 98 PS bei 9000/min Kraftübertragung Kupplung: Nasskupplung mit Anti-Hopping Funktion, hydraulisch betätigt Getriebe: klauengeschaltetes Sechsgang-Getriebe mit Schrägverzahnung Sekundärantrieb: Kardan Fahrwerk / Bremsen Rahmen: zweiteiliges Rahmenkonzept aus Haupt- und daran angeschraubtem Heckrahmen, mittragender Motor Vorderradführung: Upside-Down Teleskopgabel; Tauchrohrdurchmesser 45 mm Hinterradführung: Aluminiumguss-Einarmschwinge mit BMW Motorrad Paralever; WAD Federbein, Federvorspannung mittels Handrad hydraulisch stufenlos einstellbar, Zugstufendämpfung per Handrad einstellbar Federweg vorne / hinten: 140 mm / 140 mm Radstand: 1.527 mm Nachlauf : 114,8 mm Lenkkopfwinkel: 62,3° Räder: Aluminium-Gussräder Felgenmaß vorne: 3,50 x 17" Felgenmaß hinten: 5,50 x 17" Reifen vorne: 120/70 ZR 17 Reifen hinten: 180/55 ZR 17 Bremse vorne: Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 320 mm, 4-Kolben-Radialbremssättel Bremse hinten: Einscheibenbremse, Durchmesser 276 mm, Doppel-Kolben Schwimmsattel ABS: BMW Motorrad Integral ABS (Teil-Integral), abschaltbar Maße / Gewichte Länge: 2.202 mm Breite (über Spiegel): 925 mm Höhe (ohne Spiegel): 1.250 mm Sitzhöhe: 820 mm (SA Fahrersitz niedrig / hoch, 760 / 840 mm) Schrittbogenlänge: 1.840 mm (SA Fahrersitz niedrig / hoch 1.720 / 1.875 mm) Leergewicht fahrfertig: 236 kg zul. Gesamtgewicht: 450 kg nutzbares Tankvolumen: 18 l davon Reserve: ca. 4 l


Triumph Tiger Logo

Modell Tiger 1050 Motor Bauart: 3-Zyl.-4Takt, Reihe Bohrung/Hub: 79 mm x 71,4 mm Hubraum: 1.050 ccm Nennleistung: 85 kW (115 PS) bei 9.400 U/min max. Drehmoment: 100 Nm bei 6.250 U/min Verdichtungsverhältnis: 12,0:1 Motorsteuerung: Sequentielle Multipoint Kraftstoffeinspritzung Abgasreinigung: G-Katalysator Fahrleistung/Verbrauch Höchstgeschwindigkeit: 220 Km/h Verbrauch: 4,7 l/100Km Kraftstoffart: Benzin bleifrei 95ROZ Elektrik Lichtmaschine: 12 V, 38 A/min Batterie: 12 V, 10 Ah Kraftübertragung Kupplung: Mehrscheiben-Ölbad, Betätihung über Seilzug Getriebe: Sechsgang-Getriebe Sekundärantrieb: 530er Kette 114 endlos, 18:44 Fahrwerk / Bremsen Rahmen: Leichtmetall-Doppelrohr-Brückenrahmen Vorderradführung: 43mm Showa Upside-Down Teleskopgabel, voll einstellbar Hinterradführung: Leichtmetallguss-Zweiarmschwinge Showa Monoshock-Federbein, voll einstellbar Federweg vorne / hinten: 150 mm / 150 mm Radstand: 1.510 mm Nachlauf : 87,7 mm Lenkkopfwinkel: 23,2° Räder: Leichtmetallguss-Mehrspeichenräder Felgenmaß vorne: 3,50 x 17" Felgenmaß hinten: 5,50 x 17" Reifen vorne: 120/70 ZR 17 Reifen hinten: 180/55 ZR 17 Bremse vorne: Doppelscheibenbremse, schwimmend gelagerte Bremsscheiben, Durchmesser 320 mm, Nissin 4-Kolben-Radialbremssättel Bremse hinten: Einscheibenbremse, Durchmesser 255 mm, Nissin 2-Kolben Schwimmsattel ABS: Ja Maße / Gewichte Länge: 2.110 mm Breite (über Spiegel): 840 mm Höhe (ohne Spiegel): 1.320 mm Sitzhöhe: 835 mm Leergewicht fahrfertig: 228 kg zul. Gesamtgewicht: 428 kg nutzbares Tankvolumen: 20 l


Yamaha Logo

Motor Bauart: 4-Zyl.-4Takt, Reihe Ventilsteuerung: DOHC Ventilspiel (kalt) (mm): E=0,11-0,15/A=0,16-0,20 Hubraum (ccm): 892 Bohrung/Hub (mm): 68,5 x 60,5 Verdichtung: 10:01 Kolbenspiel (mm): 0,03-0,05 Kolbenringstoß (mm): 0,10-0,25 Kolbenringspiel 1./2. Ring (mm): 0,025-0,08 / 0,02-0,06 Max. Leistung: 72 kW / 98 PS bei 9000/min Max. Drehmoment: 81 Nm / 8,3 mkp bei 7000/min Schmierung: Naßsumpf-Druckumlauf Starter: Elektro Getriebe: 5-Gang Kraftübertragung: Kardan Vergaser Vergasertyp: Mikuni BDSR34/4 Hauptdüse: 100 Düsennadel / Clip Stellung: 5DT3-2 Nadeldüse: 0-2 Leerlaufdüse: 12,5 Kraftstoffstand (mm): 6,0 + 1 Leerlaufdrehzahl (1/min): 1000 +/- 50 Fahrwerk Doppelschleifenrahmen mit Luftunterstützter Telegabel und Federbeinen hinten. Masse und Gewichte Gesamtlänge (mm): 2230 Gesamtbreite (mm): 735 Sitzhöhe (mm): 795 Leergewicht - vollgetankt (kg): 265 Zulässiges Gesamtgewicht (kg): 470 Reifengröße vorn: 120/70-17 58V / Metzeler ME33, Dunlop K505F, Bridgestone G601 Reifengröße hinten: 150/70-17 69V / Metzeler ME55A, Dunlop K505, Bridgestone G602 Felgengröße vorn: 17 X MT3,00 Felgengröße hinten: 17 X MT4,00 Bremse vorn: Doppelscheibe, (Ø320x4) Bremse hinten: Scheibe, (Ø267x5) Höchstgeschwindigkeit (km/h): 216 Füllmengen Motor total (Liter): 4,4 Sommer: SAE 20W40, Typ SE Motor mit Filter (Liter): 3,4 Sommer: SAE 20W40 Motor ohne Filter: 3,2 Sommer: SAE 20W40 Bremsflüssigkeit: DOT 4 Endantrieb (Liter): 0,2, SAE 80 GL 4 Kraftstofftankinhalt (Liter): 24 (Normalbenzin) Vordergabel pro Holm (ccm): 444 SAE 10 W Elektrische Anlage (T.C.I) Widerstand (Ohm +/- 10%, 20°C): Lichtmaschine: Rotor: 2,76-3,05, Stator: 0,19-0,21, Typ: B3G / NIPPONDENSO Impulsgeber: 120 Regler: B3G / NIPPONDENSO Batterietyp / Kapazität (V / Ah): YTX14-BS / (12V / 12Ah) Scheinwerferlampe (V / W): 12 / 60/55 Rückleuchte / Brems- / Blinker (V / W): 12 / 5/21/21 Blinkerelais: FE246BH / NIPPONDENSO Zündung Zündverfahren: TCI Funkenstrecke (mm bei 1/min): 6 / 500 Widerstand Zündspule prim/sek (Ohm +/- 10%/+/- 20%, 20°C): 1,87-2,53 / 12.000-18.000, Typ: JO312, JO 313 Zündkerzen / Abstand (mm): NGK DPR8EA / NIPPONDENSO X24EPR-U9 / 0,8-0,9 Zündzeitpunkt (Grad vor OT): 5 bei 1000 1/min Starterrelais: MS5F / JIDECO Anzugsmomente Zylinderkopfschrauben (Nm / mkp): 32 / 3,2 Schwingenbolzen (Nm / mkp): 5-6 / 0,5-0,6 Drehzapfenkontermutter (Nm / mkp): 100 / 10,0 Vorderachse: 59 / 5,9 Hinterachse: 105 / 10,5


Mein erstes Motorrad

CX500 Prospekt CX500 Daten

Honda CX 500 C

Fahrgestell Nr.: PC012210458
Neu gekauft am: 18.03.1982 für 5.000 DM
Nach 11.300 Km
Verkauft am 22.03.1986 für 3.300 DM
Heute zahlt man 3.000 Euro dafür.


Honda Logo
General information Model: Honda CX 500 C Year: 1980 Category: Classic Rating: 72.1 out of 100. Engine and transmission Displacement: 497.00 ccm (30.33 cubic inches) Engine type: V2 Stroke: 4 Power: 50.00 HP (36.5 kW)) @ 9000 RPM Compression: 10.0:1 Bore x stroke: 78.0 x 52.0 mm (3.1 x 2.0 inches) Valves per cylinder: 4 Fuel control: OHV Cooling system: Liquid Gearbox: 5-speed Transmission type: Shaft drive (cardan) Physical measures Weight incl. fluids: 216.0 kg (476.2 pounds) Chassis and dimensions Front tyre dimensions: 3.50-19 Rear tyre dimensions: 130/90-16 Front brakes: Dual disc Rear brakes: Expanding brake Speed and acceleration Top speed: 159.0 km/h (98.8 mph) Other specifications Fuel capacity: 11.00 litres (2.91 gallons)

Diverse Links zum Thema CX500 findet ihr in meiner Link-Rubrik